Stiftung Paretz
Rathausstr. 3 b
14669 Ketzin/Havel
E-Mail:
www.stiftung-paretz.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr
Vorschaubild Stiftung Paretz
Die Stiftung Paretz wurde im Mai 2009 als Treuhandstiftung der Breuninger Stiftung gegründet. Sie erwarb inmitten des denkmalgeschützten Dorfensemble zwei Gebäude: die ehemalige Gutsscheune, die bis 2009 hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt wurde, sowie ein historisches Gehöft und Wohnhaus in der Werderdammstraße. Beide Gebäude wurden bis 2011 denkmalgerecht saniert.
Seitdem dient das Wohngebäude als Stiftungshaus der Stiftung Partez und der Helga Breuninger Stiftung als Büro, Veranstaltungs- und Seminarraum sowie als Gästehaus.
In der Paretzer Scheune findet sich inzwischen eine Vielfalt an Veranstaltungen verschiedenster Couleur, seien es die traditionel-len Dorffeste wie das Erntefest, die Dorfweihnacht mit ihrem das ganze Dorf bespielenden Krippen-spiel oder der Tag des offenen Scheunentors, an dem sich immer im Frühjahr lokale Vereine mit einem umfangreichen Programm präsentieren. Die Brandenburgischen Sommerkonzerte gastieren immer wieder hier, Seminare der vielen Stiftungs- und Kooperationspartner aus den Bereichen Bildung und Soziales tagen, internationale Treffen zum kulturellen Austausch finden statt.
Vor allem aber die lokalen Vereine nutzen die Paretzer Scheune für ihre Versammlungen, Veranstaltun-gen und Projekte. Da gibt es das Paretzer Liebhabertheater e.V. mit seinen Theaterworkshops für alle Generationen, der jährlichen Theaterpremiere und dem Liebhaberball, das Frühlingskonzert der Ketziner Havelklänge e.V., Fotoworkshops, Vorträge von Bürgern für Bürger, den Stammtisch oder der beliebte monatliche Mittwochstreff. Die Stiftung Paretz selbst lädt ein zu den regelmäßigen Nähcafés und Tanztees. Und seit einiger Zeit hat auch das Scheunencafé wieder mittwochs von 14 bis 17 Uhr geöffnet, um bei Kaffee und Kuchen einzuladen zum Plaudern, sich Kennenzulernen und Auszutauschen.
Die Stiftung Paretz sieht sich bei all diesen Aktivitäten und Initiativen immer als Möglichkeitsgeber, als Plattform, auf der den Bedürfnissen vieler Genüge getan werden kann und eine aktive lebendige Bürgerbeteiligung Gestalt annimmt. Als Gastgeber ist es unser Ziel, eine Haltung einzunehmen und zu leben, die eine Atmosphäre des Wohlfühlens, des Vertrauens, der Inspiration und der gemeinsamen Verantwortung schafft und die dazu einlädt, die Orte unserer Aktivitäten miteinander zu teilen sowie voneinander und miteinander zu lernen.
Mehr zur Stiftung Paretz unter www.stiftung-paretz.de
können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.
Veranstaltungen
24.01.2025
10:00 Uhr – UhrInternet für Senior:innen
Internetkurs für Senior:innenInternet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe! Viele Menschen ... [mehr]04.02.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]07.02.2025
10:00 Uhr – UhrInternet für Senior:innen
Internetkurs für Senior:innenInternet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe! Viele Menschen ... [mehr]11.02.2025
17:00 Uhr – UhrNähcafé
Unter Anleitung können die Teilnehmer:innen ihre Nähideen beim Nähcafé der Stiftung Paretz ... [mehr]04.03.2025
17:00 Uhr – UhrNähcafé
Unter Anleitung können die Teilnehmer:innen ihre Nähideen beim Nähcafé der Stiftung Paretz ... [mehr]04.03.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]14.03.2025
10:00 Uhr – UhrInternet für Senior:innen
Internetkurs für Senior:innenInternet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe! Viele Menschen ... [mehr]25.03.2025
17:00 Uhr – UhrNähcafé
Unter Anleitung können die Teilnehmer:innen ihre Nähideen beim Nähcafé der Stiftung Paretz ... [mehr]01.04.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]15.04.2025
17:00 Uhr – UhrNähcafé
Unter Anleitung können die Teilnehmer:innen ihre Nähideen beim Nähcafé der Stiftung Paretz ... [mehr]06.05.2025
17:00 Uhr – UhrNähcafé
Unter Anleitung können die Teilnehmer:innen ihre Nähideen beim Nähcafé der Stiftung Paretz ... [mehr]06.05.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]11.05.2025
16:00 UhrJazz, Tango & Klassik: Saxophonist:innen spielen Klassik
11. Mai 2025, 16 Uhr, Der Auftakt in den Paretzer Kultursommer: Junge Saxophonist:innen spielen ... [mehr]17.05.2025
20:00 UhrPanik in der Scheune mit der Coverband el Paniko
Panik in der Scheune – Eine musikalische Reise durch 52 Jahre Udo Lindenberg mit dem ... [mehr]25.05.2025
15:00 UhrSAMS – Eine Woche voller Samstage
SAMS – Eine Woche voller Samstage Ein Theaterstück für die ganze Familie – präsentiert von ... [mehr]31.05.2025
19:30 Uhr„Viel Lärm um Nichts“ Musik-Komödie mit der Shakespeare Company
„Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit ... [mehr]03.06.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]21.06.2025
Piano Duo Grau Schumacher – Konzert der Extraklasse
GrauSchumacher Piano Duo – Klassik auf Bechstein – ein Konzert der Extraklasse! Das ... [mehr]29.06.2025
16:00 UhrMit dem Rattenfänger über alle Berge – Familienkonzert
Musikalische Lesung auf den Spuren eines sagenhaften Flötenspielers aus dem Mittelalter Seit ... [mehr]01.07.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]06.07.2025
11:00 Uhr – UhrLuisenmarkt – Ein königliches Erlebnis rund um die Paretzer Scheune
Ein besonderer Hofmarkt in Paretz! Der Luisenmarkt ist eine Marktveranstaltung im Schmiedehof der ... [mehr]02.08.2025
19:00 Uhr30 Jahre Potsdamer Orchesterwoche in Paretz – Wir feiern ein Jubiläum
Zu einem Sinfoniekonzert der besonderen Art lädt das Projektorchester des Vereins Potsdamer ... [mehr]05.08.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]23.08.2025
19:30 UhrTanz-Sommernacht in Paretz – Zurück in die 20er Jahre
In diesem Jahr nun Swing… Nachdem im letzten Jahr fast 300 Gäste eine karibische Salsa-Nacht in ... [mehr]02.09.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]14.09.2025
12:00 UhrPeter Hacks Biografie – eine Einführung von und mit Ronald Weber
Im Rahmen der szenischen Lesung von Peter Hacks‘ Gespräch im Hause Stein (mit Barbara ... [mehr]14.09.2025
16:00 Uhr„Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ – Szenische Lesung mit Barbara Schnitzler nach Peter Hacks
Goethe hat sich aus dem Staub gemacht. Hat Weimar 1786 bei Nacht und Nebel verlassen. Charlotte von ... [mehr]07.10.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]11.10.2025
18:00 UhrOktoberfest
Die Stiftung Paretz lädt im Rahmen des Paretzer Kultursommers zum Oktoberfest in die traditionell ... [mehr]04.11.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]02.12.2025
17:00 Uhr – UhrNachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter ... [mehr]06.12.2025
15:00 Uhr„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens präsentiert von den Ribbecker Schlossfestspielen
Die Erzählung handelt vom Geldverleiher Ebenezer Scrooge, einem alten, grantigen Geizhals, der in ... [mehr]Aktuelle Meldungen
Maz-Leseraktion: Fotokalender
(26. 07. 2019) Liebe (Hobby-)-Fotografen, die MAZ, die Stadt Ketzin/Havel und die Stiftung Paretz möchten für das Jahr 2020 einen Fotokalender für Ketzin/Havel und die dazugehörigen Ortsteile entwickeln. Der ... [mehr]