Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen in Ketzin/Havel

DSC_0053
©Uwe Steckhan
Standort_6

Die Stadt Ketzin/Havel mit Ihren Ortsteilen Etzin, Falkenrehde, Paretz, Tremmen und Zachow laden Sie ein die geschichtsträchtige Fischerstadt mit ihrer faszinierenden Lage inmitten einer herrlichen Fluss- und Seenlandschaft zu entdecken.

 

Gehen Sie auf Entdeckungstour. Jakob und Julia führen unsere großen und kleinen Gäste durch die Ketziner Altstadt. Der Paretzer Audioguide erzählt Ihnen interessante Geschichten zu neuen Orten und lassen Sie Altbekanntes neu entdecken. Ein Besuch im Schloss Paretz ist ein Muss. 

Ob eine Erkundungstour mit dem Kanu oder eine Probestunde im Stand-Up-Paddling – am Ketziner Havelstrand bleiben keine Wünsche offen. Oder lassen Sie die Seele an der Havelpromenade baumeln und schauen Sie dem Treiben der Wasserwanderer auf der Havel zu.

 

Wenn Sie der Ruhe und der Natur für einen kurzen Moment entfliehen wollen, ist Ketzin/Havel ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Potsdam und Brandenburg an der Havel und natürlich in die pulsierende Metropole Berlin.

 

Ob ruhig oder aktiv, für Groß oder Klein – wir wünschen Ihnen einen wundervollen Aufenthalt im Fischerstädtchen an der Havel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ketzin/Havel in Bild und Ton genießen

(beginnt nach Klick auf "Play")

 

 

Auf einen Blick!

27. 11. 2023: Ein neues Kirchenjahr beginnt. Am kommenden Sonntag ist schon der 1. Advent. Für eine bessere Reichweite veröffentlichen wir hier den Gemeindebrief  Dezember 2023 bis April 2024 unseres ... [mehr]

 

22. 11. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren,  aufgrund einer Havariemaßnahme wird die Knoblaucher Straße (Paretz) ab dem 11.12.2023 08:00 Uhr bis ca. 12.12.2023 18:00 Uhr vollgesperrt. Es wird zu ... [mehr]

 

20. 11. 2023: Ihr Kind kommt im Sommer 2024 in die SchuleEntsprechend §37 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) beginnt für Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am ... [mehr]

 

10. 11. 2023: In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen finden bei ... [mehr]

 

27. 10. 2023: Bis zum 30. November 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen und damit die zukünftige bauliche und infrastrukturelle Entwicklung unserer Stadt Ketzin/Havel mitgestalten. ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]