Herzlich willkommen in Ketzin/Havel
Die Stadt Ketzin/Havel mit Ihren Ortsteilen Etzin, Falkenrehde, Paretz, Tremmen und Zachow laden Sie ein die geschichtsträchtige Fischerstadt mit ihrer faszinierenden Lage inmitten einer herrlichen Fluss- und Seenlandschaft zu entdecken.
Gehen Sie auf Entdeckungstour. Jakob und Julia führen unsere großen und kleinen Gäste durch die Ketziner Altstadt. Der Paretzer Audioguide erzählt Ihnen interessante Geschichten zu neuen Orten und lassen Sie Altbekanntes neu entdecken. Ein Besuch im Schloss Paretz ist ein Muss.
Ob eine Erkundungstour mit dem Kanu oder eine Probestunde im Stand-Up-Paddling – am Ketziner Havelstrand bleiben keine Wünsche offen. Oder lassen Sie die Seele an der Havelpromenade baumeln und schauen Sie dem Treiben der Wasserwanderer auf der Havel zu.
Wenn Sie der Ruhe und der Natur für einen kurzen Moment entfliehen wollen, ist Ketzin/Havel ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Potsdam und Brandenburg an der Havel und natürlich in die pulsierende Metropole Berlin.
Ob ruhig oder aktiv, für Groß oder Klein – wir wünschen Ihnen einen wundervollen Aufenthalt im Fischerstädtchen an der Havel.
Ketzin/Havel in Bild und Ton genießen
(beginnt nach Klick auf "Play")
Auf einen Blick!
Tremmen im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Kommission kommt am 10. Juli
Am Donnerstag, 10. Juli 2025, ist es soweit: Tremmen stellt sich der Bewertungskommission des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Gegen 16 Uhr wird die Kommission im Ort erwartet, um sich ... [
]Alle Friedhöfe der Stadt Ketzin/Havel und ihren 5 Ortsteilen wieder begehbar!
Die aufgrund der Sturmschäden vorübergehend geschlossenen Friedhöfe in Ketzin/Havel sind ab sofort wieder geöffnet. Die notwendigen Sicherungsarbeiten sind abgeschlossen, sodass alle ... [
]Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Nur gut erhaltene Kleidung für die Kleiderkammer spenden.
Die Kleiderkammer unserer Stadt lebt von Ihrer Hilfsbereitschaft und dem Wunsch, Bedürftigen mit gut erhaltener Kleidung weiterzuhelfen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Leider erreichen ... [
]Klimaschutzpreis 2025 des Landkreises Havelland - Jetzt mitmachen!
Der Landkreis Havelland vergibt im Jahr 2025 zum sechsten Mal den Klimaschutzpreis im Rahmen des Wirtschaftsförderpreises. Mit dem Preis werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die durch ... [
]Donnerstag, 17. Juli - Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin und Herrn Tschirch
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung lädt Herr Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürgerinnen und Bürger finden bei ihm ein offenes Ohr ... [
]