Potsdamer Orchesterwoche – Ein Sinfoniekonzert der besonderen Art
22. 07. 2023 um Uhr
Die Potsdamer Orchesterwoche ist eine Orchesterfreizeit auf der Halbinsel Potsdam Hermannswerder. Ca. 70-75 Laienmusiker:innen aller Generationen aus fern und nah finden sich zu einem Sinfonieorchester zusammen und studieren unter fachkundiger Anleitung von Matthias Salge ein Konzertprogramm ein. Nach intensiver fünftägiger Probenarbeit werden schließlich Konzerte an vier verschiedenen Orten in Potsdam und Umgebung gegeben. Seit 1995 spielt das Orchester jährlich in Paretz an verschiedenen Orten, sogar in der Baustelle der Schlossremise wurde 2004 musiziert. Die Organisation obliegt seit 1992 dem Verein Potsdamer Orchesterwoche e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das kulturelle Element des Laienmusizierens in Potsdam und Umgebung zu fördern. weitere Informationen unter: www.pow-online.de
Programm:
zum 300. Jahrestag von Bachs Berufung zum Thomaskantor Dirigent: Matthias Salge
- Elgar, Edward (1857-1934): Enigma-Variationen op.36
- Bach, Johann Sebastian (1685- 1750): Toccata und Fuge d-Moll (BWV 565), arr. für Orchester: L. Stokowski
- Franck, Cesar (1822-1890): Sinfonie d-Moll
Eintrittspreise: PK 1 & PK II:
12,00 €* / 10,00 €* (ermäßigt)
Karten über:
Tel.: 033233 279235
Veranstalter / Veranstaltungsort
Paretzer Scheune
Werderdammstr. 1 b
14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Öffnungszeiten:
Café in der Paretzer Scheune, Mi. 14 bis 17 Uhr
Geöffnet bei den jeweiligen Veranstaltungen